
Lindy Hop Tutorial für Einsteiger

„Weg da, Platz da, ich muss da hin“, dachte ich mir, eine riesige Waffel mit leckerster italienischer Eiscreme in der Hand. Ich habe mich mal wieder verschnabuliert und vom Strand kommend noch unbedingt meiner Pistazie-Schoko-Stracciatellalust nachkommen müssen. Doch da höre ich sie schon, die swingenden Beats der Big Band auf dem Piazza Cavour in Como, Italien. Und Mensch, ich komme zu spät. Der Platz ist schon brechend voll und das extra aufgebaute Riesentanzparkett bebt und zappelt durch die wild tanzende Menge junger und teils auch weniger junger Lindy Hopper aus aller Welt.
Wie bin ich hier nur gelandet? Wieso hat mich damals keiner gewarnt bei meinem ersten Tanzkurs? Es ist Sommer 2011 und ich bin auf meinem ersten großen Swingfestival und kann es kaum fassen. Wie konnte das alle die Jahre nur an mir vorbeigehen? Bis vor Kurzem war Lindy Hop noch kein Bestandteil meines Vokabulars, geschweige denn, dass ich jemals davon gehört hätte. Continue reading →
Mitte März fand das erste Get the Virus Camp in Weimar statt. 3 Tage Lindy Hop von Null auf 100.
Vielen Dank an alle Teilnehmer. Ihr wart großartig und hochmotiviert.
Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, neue Tänzerinnen und Tänzer auf die Tanzfläche zu bringen, zu inspirieren und mit Lindy Hop zu infizieren.
Das nächste Camp ist für Spätsommer in Planung.
Und hier ein paar Eindrücke. Continue reading →
Wenn ich etwas anfange, wenn ich ganz von vorne beginne und etwas neu entdecke, dann bin ich leer. Ich weiß nichts und kann nichts von dem. Wie ein kleines Kind stehe ich da und sauge alles auf, was mir gegeben wird. Ich bin wie ein leeres Glas, was sich langsam füllt, Tropfen für Tropfen. Ich habe noch kein mir eigenes Bild von dem, was ich lerne und bin unendlich offen und vertraue dem, was an Information in meine Richtung fließt. Da es in mir keine vorhandenen Muster gibt, in die ich das neu Gelernte einflechten kann, landet die Information ungefiltert in mir und kann sich frei entfalten und entwickeln. Ich bin ohne Begrenzung und Vorbehalte. So lerne ich sehr schnell Dinge, die mir völlig fremd sind.
Hmmm… Dies dürfte in der Regel wohl eher NICHT der Fall sein.
Aber wir könnten das ja mal versuchen.
Vielleicht schauen wir uns kurz an, mit welcher Art von Erfahrung die meisten Lindy Hop SchülerInnen zum Kurs kommen
Continue reading →
Erst kürzlich wieder erlebt auf dem vollgestopften Dancefloor des Münchener Vintage Clubs.
…BÄÄÄM…
hämmert unser Tanznachbar ganz nonchalant in die zarte Hacke meiner Follower. Sie fährt zusammen, verzerrt das Gesicht. Ich erschrecke und wir stoppen, rausgerissen aus dem Tanzflow. Unser Nachbar reagiert, blickt kurz über die Schulter und… macht sich mit seiner Tanzpartnerin auf den besten Weg in den nächsten Swing Out. Der Schmerz lässt langsam nach. Die Fassungslosigkeit steigt.Jump Session mit den New Orleans Syncopators; musa, Göttingen am 7.2.15